Leider Blicke ich bei dem Trafo nicht wirklich durch - ich denke aber, es sind getrennte Wicklungen. Nur der Abgriff für die 3,3 V erscheint mir seltsam. 20 Volt (bzw. sogar mehr, ca. 35) kommen von Pin 1/2, 10 Voltl von Pin 4/5. Ein Kabel (2,3 V) geht an den dritten der 5 Anschlüsse, die zweite Ader ist irgendwo in den Kern reingewurstelt...
Sieht ein bisschen so aus, als hätten die Tatsächlich einfach noch ein paar Windungen Draht um den bestehenden Trafo gewickelt.
Ich vermute, dass der Trafo nen Schaden hat, die Spannung ist zu hoch. Es sollten nach der Gleichrichtung ca. 22 V rauskommen, es sind aber 27. Ich hab Temperaturprobleme mit dem anschließenden Spannungsregler.
Die 10 und 20 Volt ließen sich ja leicht mit anderen Trafos ersetzen, da gehts um 300 mA. ein besserer Printtrafo würde reichen.
Aber ich finde nichts für die 2,3 V.
Lesezeichen