Hab mir jetzt doch schon mal alles bestellt, zwei Wandler für 15 und 5 Volt, den kleinen Trafo, Widerstände, Poti, Sicherungshalter und Platinenmaterial. Platinen hab ich schon mal mit der Tonermethode gemacht - das geht für solche groben Sachen ganz gut. Da ich die Gleichrichter, Spannungsregler und damit auch die Sicherungen übergehe, muss ich die auch noch mit auf die Platine bauen...
Das Gehäuse ist aus Plastik, insofern keine Gefahr von Gehäuseschlüssen...
Der alte Trafo kann drin bleiben - es ist genug Platz, um das andere zusätzlich einzubauen. So bleibt der Originalkram wenigstens physisch erhalten. Können meine Nachfahren dann in 300 Jahren mal rekonstruieren.
Rechnerisch dürfte das Teil im Moment ca. 15 Watt ziehen - das entspricht auch der Leistungsangabe auf dem Typenschild. Mit den neuen Komponenten wird es ungefähr die Hälfte sein. Ich werds mal messen... bin gespannt.
Lesezeichen