Kann Ich leider nicht sagen, Ich nehm die Teile überwiegend für Digitalschaltungen her und da gibts natürlich keine Probleme.Besteht eigentlich irgendwie die Gefahr, dass die hochfrequenten Wandler in einem Tuner Probleme machen und Störungen verursachen?
2,3V:
Evtl. kannst Du die 2,3V auch mit nem Sinusgenerator und einem kleinen Audioverstärker wie dem LM386 erzeugen - Wenn das von der Leistung her reicht.
Ein Trafo mit 3 x 10V Wicklung sollte sich irgendwo auftreiben lassen.
Wenn nicht würde Ich 2 Ringkerntrafos mit 2x10V Stapeln ( einmal Reihenschaltung einmal parallel ) wenn die da rein passen.
Die 2,3V Wicklung kannst Du dann immer noch händisch aussen auf einen der beiden aufwickeln.
Ringkerntrafos haben üblicherweise auch ein kleineres Streufeld als andere Trafos - Ziehen aber auch im Einschaltmoment mehr Strom.
Lesezeichen