Hallo zusammen,

ich habe beschlossen, mal wieder etwas Erfahrung zu sammeln.

Ich lasse eine Probe bestückter Platinen fertigen.
PCB Prototype, 5 pcs , $2.00
SMT Assembly, 5 pcs, $27.78

Um das hinzubekommen, war's echt nervig. Nachdem der Schaltplan fertig war, musste ich alle Files erstellen. Das geht ja, aber dann nach dem Hochladen sieht man an der Bauteilliste, was nicht verfügbar ist. Wenn ich Bauteile gestern ausgesucht habe, sind die heute nicht mehr verfügbar! Also musste ich immer wieder die Bauteile austauschen, welche raus suchen, die auf Lager sind. Dann jedes Mal neues Platinen-Layout erstellen. Das mache ich natürlich nicht vollständig, sondern nehme aus dem neuen Layout dann die geänderten Bauteile und kopiere die in das schon bestehende Layout rein. Dann ganz schnell auf die Seite beim Hersteller, flux alles hochladen und hastig bestellen, weil ja kaum Bauteilvorräte.

Ok, damit ist die Gefahr aber noch nicht gebannt, es kann immer noch passieren, dass Bauteile nicht verfügbar sind und nicht verbaut werden können? - Dann bekomme ich Platinen ohne diese Bauteile, die meisten SMD, was ich nicht löten kann, bzw. noch nie gemacht habe und dafür auch weder eine Lupe, noch Teile.

Und selbst wenn das voll bestückt hier ankommt, weiß ich durch das ständige Austauschen der Bauteile nicht, ob die Schaltung überhaupt noch funktioniert, sollte man zwar denken, aber ... abwarten.

Also für mich großes Abenteuer, bin gespannt auf das Ergebnis! Vor allem interessiert mich natürlich die Qualität. Der Preis jetzt mal geschenkt (mit Transport etwa €8 und 13 Bauteilen pro Platine .. egal!).

SMD-Bauteile werde ich wohl nie selber verbauen. Das wird wohl ein Ausflug in die vollständige Fertigung bleiben. Dann lieber die herkömmlichen Standardbauteile, wo man auch die Maße kennt und die man hier zu kaufen bekommt.


MfG