Es tritt relativ regelmässig auf und mit dem Problem kämpfe ich schon lange.
Hier sieht mans auch:
https://www.youtube.com/watch?v=pM9BzhHftdM
Teilweise hatte ich aber die Videos nachträglich entwackelt...
Monentan ist das auch der Grund, wieso ich _jeden_ Flug onboard filme- inzwischen ist es so gering, dass man es im Vorbeiflug kaum noch sehen kann, aber es ist noch da.
Da die Kamera starr im Flieger montiert ist (was aus Gewichtsgründen auch so bleiben wird), seh ich das in den Aufnahmen dann bestens.
Eine unsichere Fluglage ergibt sich daraus niemals- ganz ehrlich, wenn der Drift ein bisschen grösser wäre, würd ich ohne Bedenken einsteigen und mit fliegen...der war seit der Controller halbwegs eingestellt ist, kein einzigesMmal in einer kritischen Situation.
Der Controller steuert das ganz mühelos aus.
Aber für wirklich gute Videos hätte ich es gern noch besser.
Aerodynamisch ist dieses Flugzeug ne ziemliche Katastrophe: da die EWD nicht passt (der hat Null Grad und das ist auch nicht ohne allzu grosse Umbauten korrigierbar) fliegt der mit recht stark angestelltem Höhenruder- die Wirbelschleppe alleine davon würde ich gerne mal sehen wollen.
Dazu kommt, dass es weder am Leitwerk noch am Flügel wirklich scharfe Endleisten gibt- bei Schaumstoff gibts die nie. Auch dort dürften eine Menge Wirbel ihr Unwesen treiben.
Dazu dann die ohnehin eher rauhe Oberfläche, diverse Luftein-und Auslässe....es ist ein kleines Wunder, dass diese Kisten überhaupt noch erstaunlich gut fliegen.
Die Aerodynamik dieses Fliegers kann ich nicht ändern (nen neuen selber bauen wäre die Alternative), aber der Controller sollte das eigentlich ausbügeln können.
Ich spiele noch mal etwas mit den Regler-Werten.
Lesezeichen