Einige Kleinigkeiten hab ich noch mal geändert:
-über das Mikrofon der Kamera ein Fitzelchen Schaumstoff geklebt (die Windgeräusche sind viel furchtbarer als in den Videos, die hab ich da schon überarbeitet)- mal sehen ob das was bringt
- den "Loiter-Radius" etwas runter gesetzt. Das waren 35m, jetzt sind es nur noch 20. Das ist der Radius, in dem der Drift beim parken in der Luft oder beim parken nach return to home kreist.
Ausserdem hab ich den Sicherheitsradius für Wegpunkt-Missionen etwas rauf gesetzt. Das läuft nämlich so: wenn man so eine Mission starten will, dann prüft der FC zuerst, ob er innerhalb dieses Sicherheitsradius um den ersten Wegpunkt ist, und _nur dann_ führt er die Mission auch aus.
Das ist ein weiteres Sicherheitsfeature: man kann nicht versehentlich eine Mission aktivieren, die in Singapur liegt- wenn man nicht auch dort ist.
Die Grundeinstellung waren allerdings 50m, das war mir dann doch zu knapp (den Startpunkt muss man in der Luft erst mal finden).
Ich hab da jetzt 100m eingestellt, mal sehen, ob das damit gut funktionieren wird.
Notfalls kann ich auch 200m nehmen, das ist immernoch locker im sicheren Bereich.
Nebenbei hab ich ein bisschen weiter an der Video-Maske gearbeitet, die Sonnenblende war mir nicht transparent genug im letzten Video, und ein paar Fehler waren auch drin.
Da ich die nächsten zwei Wochen Urlaub hab, will ich den Drift auch mal mitnehmen, und wo anders fliegen...dank dem üppig bemessenen Akku kann man ja mehrere Flüge am Stück problemlos machen.
Lesezeichen