@oberallgeier: der Flieger selbst war ja schon gebaut.
Den braucht man im Grunde nur noch zusammensteckschrauben.

Der einzige Aufwand war, die jetztigen Komponenten so einzubauen, dass sie so ausfallsicher wie möglich sind, ich aber auch die grösstmögliche Reichweite hab (bei dem 2.4GHz-Geraffel muss man da schon aufpassen) und ich zudem für die weiteren Aufrüstungen genug Platz....naja, und der Schwerpunkt muss auch noch stimmen, wobei ich den dann ja sowieso genauer erfliegen muss.
Wirklich selbst gebaut hab ich die Halterungen für die beiden Antennen (naja, gebaut hat die der 3D-Drucker, aber ich hab sie konstruiert und dann angeschraubt *immerhin) und den Halter für den Airspeed-Sensor und so Kleinkram.

Das Mühseligste war wirklich, den Empfänger da gescheit einzubauen (unverrückbar, aber so dass die empfindlichen Antennen angemessen verlegt werden können), der Smartport (an dem hängen die externen Sensoren) zugänglich bleibt, und auch die PWM-Anschlüsse für die Servos.
Der Rumpf ist zwar eigentlich riesig, aber grosse Teile davon sind selbst mit meinen kleinen Pfötchen einfach nicht zu erreichen.
Wäre der nur 3cm breiter, würde die Sache ganz anders aussehen.

Einiges hab ich natürlich überarbeitet: die Einbau-Brettchen hab ich komplett nachgeklebt (da kenne ich die Chinesen zu gut: "bisschen Spucke hier oder da, und dann hält das schon...."-am liebsten Heisskleber, und davon viel...
Der Motorhalter ist auch deutlich stabiler gedruckt, einige der Aufkleber, die gar zu gruselig schief drauf waren, sind runter (dafür hab ich nen paar andere aus dem Fundus dazugeklebt), das Motorgehäuse lackiert (das war eierschalenfarbig, der Rest ringsrum weiss), so Kleinkram eben.

Eigentlich wollte ich auch den vorderen Buckel, der aussehen soll wie ein Rad noch wegschneiden, und da ein Rad einbauen, aber ich lass das erstmal. Das ist so schön stabil...


Naja- und ich bin bei Fliegern ein bisschen pingelig, ich mach das alles lieber noch etwas gründlicher...
Dafür halten sich meine Abstürze dann auch in sehr engen Grenzen.

Und nee-Urlaub ich derzeit nicht, ich hab auch Ostern drei Tage zumindest Bereitschaft- ich hoffe,dabei bleibts auch....
Wettermässig sieht es ja derzeit nicht aus, als wäre da was mit Fliegen...naja, mal sehen.