Hehe-das erinnert mich daran, dass ich mir für die Sonde noch ne Schutzhülle machen will, weniger wegen dem zufrieren (so nötig hab ich es auch nicht mehr, mich bei Frost aufn Acker stellen zu müssen), aber gegen Dreck macht das schon Sinn.
So, wie das Rohr aussieht, ist es nämlich doppelwandig konstruiert, und ganz offenbar verklebt-also mal zerlegen und saubermachen ist nicht...
Da wird also ne quiteschebunte Schutzkappe gedruckt, so'n remove-before-flight- Ding....
Aktueller Stand: Motor, Höhen-und Seitenruder laufen in der Fernsteuerung und sind auch schon entsprechend eingestellt und programmiert.
Der Regler, der bei dem Flieger dabei war, ist mal wieder einer der Kategorie "naja, aber der tut doch, was er soll"..., der kann nich mal den Gasweg lernen, ab ca. halber Knüppelstellung gibts eben Vollgas. Und bis dahin sind es fünf, vielleicht auch sieben Stufen-also weit weg von nem _richtigen_ Regler (der eigentlich ja so oder so nix regelt, und deshalb Steller heissen müsste).
Bremse hat er auch keine-aber immerhin kann er die Akkuzellen erkennen und schön laut auspiepsen.
Lesezeichen