Zitat Zitat von Dirk
Hallo WireMeier,

Donnerwetter! [-(

Das ist ja ein dolles Ding, das deinem Namen alle Ehre macht!

Leider kann ich das Solarpanel nicht wirklich erkennen, ich glaube dir aber, dass es das gibt! (oder ist es das da rechts auf dem Bild??)

Weiter so auf dem breiten Weg des Kabelverhaus!

Gruß Dirk
Naja - ich überleg schon, ob ich mich nicht mal als Medienkünstler versuchen sollte , man betrachte meinen Robby einfach als ein Stück Anvantgarde!

Das Solarpanel gibts übrigens wirklich - das ist in der angeschraubten CD-Hüllfe rechts im Bild- hab ich mitlerweile durchdas größere 11V-Panel ersetzt - passt auch noch ganz gut.

Mein Verhältniss zu Kabeln ist in der Tat sehr ungetrübt - die schiere Wucht rührt aber nicht zuletzt auch von der etwas übrgroßzügigen Bemessung der einzelnen Strippen. Es sind halt Verteiler für die Hauptspannung aus dem internen Batteriepack, Abgriffe von der 5V-Spannung aus dem C-Control Board obendrauf (für Servos), die Ports der CControl auf eine Lüsterklemme geführt, der Anschluss fürs Solarpanel - alles möglichst flexibel mit Lüsterklemmen-Stecksystem. Für mich ist das ganze mehr so eine Art Elektronik Lern- und Experementierplatform, als ein mobiler Roboter (und natürlich eine Performance... )

Gruß... WireMeier : :