Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
Was meinst du denn mit "Dauerbestromung"?

Servomotoren brauchen meines wissens nur Strom, wenn sie bewegt werden. Außerdem könntest du ja die Stromversorgung ggf. dann auch abschalten.
relativ einfach wäre vielleicht auch ein schlichter DC-Motor, der eine Art Schrauben- oder Hakenmechanismus betätigt und damit die Schubladen verschließt.
Vielleicht genügt schon so ein kleiner Slider-Spindelantrieb aus einem alten CD-Laufwerk.

Nun, vorab ich muss sagen, ich hab mein Wohnmobil zwar komplett selbst ausgebaut, jedoch mangelt es an Wissen was Elektrik angeht.
Da ich nur Punkte am Fahrzeug kenne wo dauerhaft unter Spannung stehen, war meine Frage darauf ausgerichtet. Das es da Optionen gibt das mit Relais/Motorchips in ein einzelnes Signal umzuwandeln wusste ich nicht.


Zitat Zitat von bnitram Beitrag anzeigen
Ich hab im grunde genau die Schaltung die du brauchst mal in einem Elektrischen Wasser ventil gefunden. Die Schaltung bekommt in dem Fall Dauerplus und Signal. Beides auch im Auto vorhanden(Signal im Sinne von Zündung).
Signal aus, beide Relais sind nicht angezogen und liefern dem Motor z.b. Drehrichtung links bis dieser auf den entsprechenden Endschalter fährt und sich selbst die Stromzufuhr unterbricht. Liegt das Steuersignal an, ziehen die beiden Relais an, polen den Motor um und der fährt aus der Endlage raus, und so lange rechts bis die andere Endlage erreicht wird.

Das klingt genau nachdem was ich gesucht habe. Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich das wohl, zumindest nicht mit den bisher bekommen Informationen umgesetzt bekomme werde. Ich weiß nicht in wie weit ihr solch Unwissende wie mich hier duldet aber falls jemand gewollt ist mir hier noch etwas detailreicher zu helfen wäre ich überglücklich



Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Gegenvorschlag: Dafür kann man im Baumarkt Magnete kaufen.
Das ist leider eher ungeeignet, da das "Wohnmobil" auch viel im Gelände bewegt werden soll und sich meine Liebste nicht jedes mal beim Kochen den Arm auskugeln soll^^