- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Mini-Staubsauger (Roboter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Und du willst das alles in einem Volumen von ungefähr einem Dreivierteliter unterbringen? Antrieb, Akku, Steuerung, Sensoren, Saugmotor, Staubbehälter, Räder, Bürsten... Das ist ne ganz schöne Herausforderung. Hast du schon eine Idee für den Sauger selbst - was für eine Art Motor/Turbine willst du da einsetzen?
    Je kleiner die Öffnung, desto weniger Sog brauchst du. Insofern wäre ein "Punktsauger" mit einem kleinen Saugbereich einfacher, der müsste dann aber wedelnde Bewegungen fahren, um überall hin zu kommen.
    Vielleicht mit zwei Saugöffnungen (umschaltbar?) und als Dreirad...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Robot.png
Hits:	4
Größe:	2,3 KB
ID:	35449
    Hier gibts ein nettes Video für einen Mini-Sauger - nur ohne Antrieb, vielleicht ist sowas ein Ansatz.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Und du willst das alles in einem Volumen von ungefähr einem Dreivierteliter unterbringen?
    Ja, das ist die Herausforderung. Hier erst mal, was ich im Programm zusammengebaut habe. Breite 80mm, Länge 150mm:

    Bild hier  

    Ich denke, das ist so gut wie unmöglich, aber größer dürfte das nicht sein, sonst kommt das Teil wieder nicht in die Ecken, die hier sind.
    Problem wäre jetzt, dass vorne und hinten noch ein Ball drunter müsste, das muss ja abgestützt sein.

    Ich habe diese Bürsten als Ersatz für die Roboter gefunden, die rotieren und seitlich vorne bei den Großen angebracht sind. Die gibt es auch als Einheit mit Antrieb. So eine Bürste, die sich nur in eine Richtung dreht, könnte an einer Seite montiert werden. Problem dabei: der Dreck würde unter Möbel gefegt, wenn die auf Füßen stehen (und dort kommt man nicht mehr dran).

    Andere Möglichkeit wäre, die Ansaugöffnung, die an einer Seite angebracht wird, zu gestalten, dass die sehr schmal ist und der Luftstrom möglichst Dreck aus den Ecken zieht (was sonst eine Bürste mechanisch tun würde). Problem ist dann die Saugleistung.

    was für eine Art Motor/Turbine willst du da einsetzen?
    Ich habe mal einen Mini-Desktop-Sauger bestellt, Spielzeug, wird mit zwei 1.5V-Batterien betrieben. Wollte dort mal schauen, wie die Konstruktion ist. Das kann man dann evtl. nachbauen, mit einem schneller drehenden Motor, das Schaufelrad dann aus dem 3D-Drucker. Sonst gibt es ja auch fertige in den Handsaugern, da könnte man das Teil ausbauen, sind aber - denke ich - schon recht groß.

    Wegen dem Staub auffangen: vielleicht ist Inkas Vorschlag hier der Beste? - Vorne ansaugen und hinten direkt wieder rausblasen. Vielleicht kann man da noch einen Staubfänger konstruieren, aus einer Damenstrumpfhose oder so; es gibt auch im Tierhandel interessantes Filtermaterial für Aquarien (damit habe ich schon einen neuen und meiner Meinung nach auch besseren Filter für den Wäschetrockner gebaut).

    Je kleiner die Öffnung, desto weniger Sog brauchst du. Insofern wäre ein "Punktsauger" mit einem kleinen Saugbereich einfacher, der müsste dann aber wedelnde Bewegungen fahren, um überall hin zu kommen.
    Vielleicht mit zwei Saugöffnungen (umschaltbar?) und als Dreirad...
    Ja, vielleicht geht da was in der Richtung.


    MfG

    - - - Aktualisiert - - -

    Zum Video: so ein Teil habe ich bestellt

    Theoretisch müsste jedes Radialgebläse funktionieren, so lang der Motor ordentlich Umdrehungen macht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Und du willst das alles in einem Volumen von ungefähr einem Dreivierteliter unterbringen? Antrieb, Akku, Steuerung, Sensoren, Saugmotor, Staubbehälter, Räder, Bürsten... Das ist ne ganz schöne Herausforderung. Hast du schon eine Idee für den Sauger selbst - was für eine Art Motor/Turbine willst du da einsetzen?
    Je kleiner die Öffnung, desto weniger Sog brauchst du. Insofern wäre ein "Punktsauger" mit einem kleinen Saugbereich einfacher, der müsste dann aber wedelnde Bewegungen fahren, um überall hin zu kommen.
    Vielleicht mit zwei Saugöffnungen (umschaltbar?) und als Dreirad...
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Robot.png
Hits:	4
Größe:	2,3 KB
ID:	35449
    Hier gibts ein nettes Video für einen Mini-Sauger - nur ohne Antrieb, vielleicht ist sowas ein Ansatz.
    deine idee ist nicht schlecht, weil ich bin auch gerade am denken, ich habe nur hundhaare und ein wenig sand
    als bassis nehme ich eine "tupperbox", gesauge hinten, elektronik und akku auf dem deckel, so das ich das teil ohen probleme leeren kann.
    das mit der spitze wäre auch für mich eine idee, aber damit kann man sich in ecken festsetzen, ohne abstandmesser.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. Staubsauger Roboter
    Von Achim S. im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 10:25
  2. Entfernungssensor im Staubsauger Roboter?
    Von atlantis im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 12:36
  3. Roomba Staubsauger Roboter
    Von dsl im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 16:03
  4. Roboter-Staubsauger
    Von Krolli99 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:23
  5. Staubsauger für Roboter konstruieren
    Von Frank im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 04:04

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress