Ja, diese Ecken gibt es. Der Große ist einfach zu groß. So kommt der an bestimmte Bereiche gar nicht ran, weil dort z.B. nur 15cm Platz sind, um in eine Ecke rein zu fahren.
Mit dem Staub wieder raus blasen ist zumindest eine Überlegung wert.
Muss mal sehen, was technisch möglich ist. In diesen kleinen Radius wird womöglich nur der Antrieb inkl. Räder hineinpassen. Deshalb habe ich schon überlegt, den nicht wirklich rund zu gestalten, sondern eher rechteckig, wobei die Front rund sein sollte, damit er um die Ecken kommt. Für die beiden TT-Getriebe müsste ich dann auch möglichst kleine Räder bauen. Ich denke, ich könnte sogar auf einen Encoder am Rad oder Motor verzichten, weil der ja nur am Rand lang fahren soll; so dreht ein Rad eben schneller als das andere (damit er im Kreisbogen immer auf die Wand zu fährt), dafür sollte eine grobe Einstellung genügen. Wenn er länger als breit ist, also nicht rund, darf er nicht zu lang sein. Aber vielleicht 8cm/9cm breit und 10 bis 15cm lang.
Ich muss mal etwas messen und ein CAD-Modell erstellen, wie das von der Größe passen könnte. Die Antriebsräder sollen in die Mitte, und mindestens ein Stützrad ist notwendig. Mit einem geeigneten Schwerpunkt könnte der an einer Seite auch ohne Stützrad auskommen, dort könnte man evtl. einfach so eine Bürste montieren und in der Mitte des Roboters müsste der Dreck angesaugt werden.
Vielleicht ist die Größe auch unzureichend.
Lesezeichen