Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Auf die Größe habe ich den Antrieb erst einmal untergebracht. Die nächste Herausforderung: den L298N unterzubringen. Im Größenverhältnis ist das ja doch ein Riesenteil. Falls das irgendwie nicht so will, wie es sollte, baue ich das irgendwie etwas fliegend auf und dann lasse dafür evtl. eine Platine herstellen, wenn alles fertig ist und fest steht, was ich noch alles so dafür benötige. 328P-PU kann ich verwenden, ein wenig Kleinkram, wie Spannungsregler usw.
Die leiterplatte könnte ringförmig sein und quasi eine elektronische zwischenetage bilden? Evtl. etwas flexibler gestaltet sodass sie auch für andere antriebssyteme des minisaugers verwendet werden könnte?

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Bumper weiß ich noch nicht, wie ich das lösen kann. Ob ich da einfach mal Micro-Endschalter anbaue? - Ich muss dann ja dafür auch ein Schild drucken, das um das Chassis herum führt. Mangels Erfahrung und Übung weiß ich aber noch nicht, was hier die Einfachste Lösung wäre.
normale microschalter mit einem langen hebel werden oft verwendet, beim RP6 z.b.

Bild hier