- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 75

Thema: Mini-Staubsauger (Roboter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Wenn man diese Tropfenform macht, die ich oben vorgeschlagen habe und die Tropfennase eben nicht 10 cm hoch macht, sondern nur 2 oder 3 - dann könnte er mit dieser Nase doch in die Ecken und unter die Sofas fahren... Wären ja nur ein paar cm - aber genau da liegt doch der Staub, an den man mit den Großen nicht dran kommt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    die Schrittmotoren haben auch gleich ein getriebe https://de.aliexpress.com/item/32892...B&gclsrc=aw.ds

    die räder habe ich vor jahren mal angeschafft, gab es mal für 2€ pro stück bei irgendwelcher firmenpleite. Wurden als rollen für transportbänder verwendet. Ich habe sie früher paarweise eingesetzt, aber vielleicht geht es auch mit einzelnen?
    https://youtu.be/7htnq92fclQ

    Die räder haben einen durchmesser von ca. 45mm. Und schwellen? Da habe ich mir seit jahrzehnten keine gedanke mehr gemacht, hatte und habe keine... Aber vermutlich wird es nicht gehen, die kanten an den rollen treffen genau auf die kante der schwelle...

    aber vielleich kann man welche drucken? Ohne kanten?
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    ich hab jetzt bei tintenalarm auch einen bestellt, für 10€ kann man da nicht viel falschmachen. wollte mir den auch anschauen wie ich es mit dem aus- bzw umbau machen würde. muss dazu sagen, für mich ist es mehr oder weniger ein gag, ich bin mit meinem grossen staubsauget und auch mit den gesaugten ecken zufrieden. ist eher also so eine laufende coladose wie beim Joe vom berg...
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Das ist zu teuer. ich habe knapp 6 € bezahlt, mit Versand.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Was auch noch interessant wäre, wäre ein kleiner, flacher Ausleger, mit dem man unter niedrige Schränke und sowas fahren kann, um wenigstens ein paar cm tief den Staub darunter abzusaugen. Viele Schränke, Sofas und sowas sind so niedrig, dass kein Gerät drunter fahren kann. Aber wenn man wenigstens mit einem Flachen Saugerteil ein bisschen drunter gehen könnte, wäre das schon klasse.
    Die Idee ist ja, wenn ich das richtig verstehe, ein Gerät zu bauen, das in die kleinen Ecken und Nischen kommt, wo die großen Sauger nicht hin kommen. Da gehören gerade diese Bereiche unter niedrigen Möbeln wohl auch dazu.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Was auch noch interessant wäre, wäre ein kleiner, flacher Ausleger, mit dem man unter niedrige Schränke und sowas fahren kann, um wenigstens ein paar cm tief den Staub darunter abzusaugen. Viele Schränke, Sofas und sowas sind so niedrig, dass kein Gerät drunter fahren kann. Aber wenn man wenigstens mit einem Flachen Saugerteil ein bisschen drunter gehen könnte, wäre das schon klasse.
    Die Idee ist ja, wenn ich das richtig verstehe, ein Gerät zu bauen, das in die kleinen Ecken und Nischen kommt, wo die großen Sauger nicht hin kommen. Da gehören gerade diese Bereiche unter niedrigen Möbeln wohl auch dazu.

    deshlab fand ich deine idee mit der ecke nicht schlecht vorne, man muss anpassen, aber wenn man zuviel kraft auf der düse hat, saugt man sich fest
    ich muss mal sehen ob ich heute zeit finde mal einen entwurf zu machen.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Staubsauger Roboter
    Von Achim S. im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.04.2014, 10:25
  2. Entfernungssensor im Staubsauger Roboter?
    Von atlantis im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 12:36
  3. Roomba Staubsauger Roboter
    Von dsl im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 16:03
  4. Roboter-Staubsauger
    Von Krolli99 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 10:23
  5. Staubsauger für Roboter konstruieren
    Von Frank im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 05.09.2006, 04:04

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen