- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Draht entlang navigieren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #27
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Naja, angesichts der nicht zu übersehenden Probleme bei der praktischen Umsetzung der Drahtantennenmethode würde ich durchaus noch mal die Ultraschallsensor-Version ernsthaft in Erwägung ziehen. Bei der induktiven Drahtmethode müssten die Sensoren permanent recht nahe am Draht geführt werden, wie will man das hinkriegen? Mit US-Sensoren bräuchte man eigentlich "nur" einen freien Durchgang erfassen. Wenn die Sensoren nach den Seiten, nach vorn und schräg nach oben sehen, könnte man auf einen ungefährlichen Minimalabstand fahren, egal wie zerknautscht die Höhle ist. Solange kein Abstand unterschritten wird, kann er fahren. Außerdem wären zusätzliche Installationen (Drähte, Schienen) in der Höhle verzichtbar. Die US-Sensoren gibts ja auch in "höhlenfreundlicher" wasserdichter Ausfürung. z.B. https://www.reichelt.de/ultraschalls...ct=pol_3&nbc=1
    Geändert von Gerdchen (24.03.2021 um 10:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Kompass zum Navigieren ? (gelöst)
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 19:02
  2. [ERLEDIGT] Kompass zum Navigieren ? (gelöst)
    Von PICture im Forum Mechanik
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 21:37
  3. 2 Draht ..... 3 Draht Ausführung bei Sensoren!
    Von Mechalex im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2008, 19:26
  4. Navigieren mit einem Beschleungungs/Lagesensor
    Von apfelsafft im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 20:52
  5. Wie fahre ich parallel an einer Wand entlang?
    Von maetsches im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen