- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie äzt ihr Eure Platinen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Ich exportiere aus Eagle die Platine als sw-bmp mit 1200dpi. Dann setzte ich mir mit Corel PhotoPaint meine Platinen zu einer Eurokarte zusammen (oft hab ich mehrere gleiche Platinen drauf) und schwärze alles, was nicht Platine ist wegen Ätzmittelverbrauch. Dann spiegle ich die bmp und speichere sie. Das schicke ich per Mail zur Druckerei und sag ich will einen reprofähigen Film, seitenrichtig gedruckt (weil ja schon gespiegelt) und 1...2 Tage später kann ich ihn abholen. Kosten ca. 15-20€ für 3 Filme.
    Ich programmiere mit AVRCo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Gerdchen
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    100
    Danke für die Erläuterungen. Das klingt ja richtig nach Arbeit. Muss ich mich mal mit befassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Wenn du das ein paar mal gemacht hast, geht das ganz schnell.
    Ich programmiere mit AVRCo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.712
    Ich exportiere aus Eagle .. Platine .. 1200dpi. Dann .. Corel PhotoPaint .. schwärze alles .. bmp .. zur Druckerei .. reprofähigen Film ..
    Mit nem guten Drucker und druckfähigen Folien hab ich das früher ebenso gemacht. Blöd halt, dass ich keine Vias ätzen kann und die gebohrten leiten nicht . . . und . . . und . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Ja früher als ich noch auf einem HPCLJ4550 drucken konnte, ging das. Der druckte wirklich lichtdicht. Da meine Platinen heute teilweise Bauteile mit 0.5mm Pinabstand enthalten, muß der Film entsprechend gut sein.
    Muß das oben doch noch ein wenig korrigieren. Inzwischen setze ich die Platinen gleich in Eagle zur Eurokarte zusammen, weil ich dann gleich Daten für meine CNC exportieren kann: Bohren und Konturfräsen gibts so gleich dazu und das viel genauer, als ich es könnte.
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Eure Top Android Apps
    Von Robotill im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 08:44
  2. Ob und wie stellt ihr eure Platinen her?
    Von BurningWave im Forum Umfragen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 14:03
  3. Wie bringt ihr eure Platinen auf Hochglanz?
    Von IE04 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 07:33
  4. Eure Drehzahlen
    Von conmafi im Forum Motoren
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 11:50
  5. Hi, suche Eure MiniSPS
    Von MrQu im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.11.2005, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests