Hallo Chris!So ähnlich hatte ich es auch vor Jahren. Meine Systematik hatte dann auch mit ner Strukturdarstellung "über alles" angefangen (hier vorzugsweise HW, dort aber schon Verweise auf SW):.. möchte ich alles neu strukturieren. Programmiert wird in Plain-C, das soll auch so bleiben ..
......Bild hier
......© 2021 by oberallgeier - Originalformat im Bild verlinkt
Dazu dann natürlich feinere Aufteilungen (teils nicht wirklich präsentabel hier - aber es hilft bei der Orientierung) für die einzelnen Controller, Controllerquellcodes etc. Vor allem verschiedene Sensoren an verschiedenen Controllern sind so gut im Griff. Wichtig natürlich nicht nur Ort- sondern auch Datumsangaben.
Die Softwareskizzen sind ähnlich und erlauben damit eine schnelle Übersicht über den Code - und dessen Lage auf meinem Computer (wozu gibts denn sonst hyperlinks in Textverarbeitungsprogrammen *gg*).
PS: die Angaben im präsentierten Bild sind teils veraltet - I²C läuft z.B. mittlerweile mit 400 kHz, auch auf den PingPongs habe ich mittlerweile die müden mega8 gegen mega328 mit 20 MHz-Quarz getauscht und UART funzt jetzt mit 512 MBd usf.
Lesezeichen