Wie wäre es, einen USB2RS232-Wandler einfach "rückwärts" zu betreiben? Wie beim Handy einen OTG-Adapter. Dem DMM und µC ist das komplett egal. Die Wandler bzw. Schnittstellen setzten nur die Daten um. Das Protokoll ist Software und idr. nicht auf den Wandlern. Dem DMM muss kein PC simuliert werden, da das DMM nicht die "virtuelle Schnittstelle" simuliert, sondern der PC. Das DMM hat nur den Wandler-Chip mit seiner Kennung drauf.
Du kannst auch das DMM öffnen und vor dem Wandler die TTL-Signale abgreifen und direkt auf den µC führen. Da spart man dann das ganze Umsetzen von TTL auf USB auf RS232 und wieder auf TTL!
MfG
Lesezeichen