- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Suche Mitmacher

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    .. Sorry wenn es so rübergekommen ist .. ich fand deinen Beitrag schon recht konstruktiv allerdings etwas ironisch ..
    Na ja, manchmal schaltet vermutlich die Tastatur von "verbindlich" nach "ironisch" - ohne dass ich es merke; zum Glück habe ich meist den Schieber "böse" blockiert.

    Na ja, es ist ja so, dass Entwicklungen - gerade kommerzielle - manche, eher seltsame, Leitgedanken haben (sollen).

    Hier wäre anzuführen, dass eine Entwicklung in einem möglichst frühen Stadium beendet werden muss (soll, sollte, manchmal wird). Der geneigte Erfinder tut sich also weh, wenn er - beispielsweise - eine s..gute Idee prompt zur Produktionsreife entwickelt. Und einen Millimeter vorm Ziel über den schon früh bekannten Stolperstein nicht hinwegkommt. Weil er sich den schön geredet hatte - oder weil er, oder das ganze Team - den garnicht so gravierend erkannt hatte. Das ist sicher einer der Punkte über die Kollege White_Fox zu manchen StartUps schreibt (kommt StartUp von Uuuups ?). Und die richtige Reihenfolge der Entwicklungsschritte - macht man oder auch nicht. Daher sollen Entwicklungen stets kritisch betrachtet werden und bei (je nach Finanzstärke von Team, Firma, Erfinder etc) einem bestimmten Unsicherheitsgrad beendet werden. Das übrige Geld ist meist anderswo besser einzusetzen.

    Noch ne beliebte Erfinderfalle: einen zu stabilen Standpunkt zu vertreten (Was ist ein Standpunkt? . . . . . . Ein Gesichtskreis mit dem Radius Null). Möglich weil z.B.: Entwickler/-team hängt zu sehr an bekannen Lösungen und sieht die eigene als das Optimum an. Da bleibt schnell die Lösungsmatrix auf der Strecke - eine Aufstellung darüber wie die möglichst allgemein gefasste Aufgabe auf ALLEN nur denkbaren Wegen gelöst werden könnte; Umwege eingeschlossen. Diese Fleißaufgabe bietet auch die Möglichkeit voher noch unbekannte Kombinationen von Teillösungen zu noch besseren Lösungen zu verbinden. usw usf - tldr.

    Nichts für ungut - ich hab da ein bißchen Erfahrung drin - mit Fehlern, auch mit guten Ergebnissen.

    Dir jedenfalls viel Erfolg und mindestens ein bisschen Glück.
    Geändert von oberallgeier (04.02.2021 um 13:06 Uhr) Grund: einige Buchstaben fehlten
    Ciao sagt der JoeamBerg

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen