An das Ausrechnen der Grenzfrequenz habe ich gar nicht gedacht. Dann fällt der 680nF eigentlich schon weg, weil ja die Audiofrequenzen meist bis ca. 20-30kHz gehen.

@wkrug
Die 4 Kanäle (vorne L & R bzw hinten L & R) sind exakt gleich aufgebaut und in einem befindet sich der defekte Kondensator. Somit kann ich einen Kondensator eines anderen Kanals auslöten und vermessen.

Stückliste gibt es keine, es gibt nur eine Ersatzteilliste. Dort stehen nur "mechanische" Komponenten (wie z.B. Rahmen,...) und einige elektronische Bauteile, aber bei weiten nicht Alle, drinnen.




Ich werde einen Kondensator auslöten und vermessen. Das wollte ich mir eigentlich sparen, kann man aber nichts machen.

MfG Hannes