Es gibt keinen "offiziellen" Weg MAC-Adressen selbst zu vergeben.
Da MAC-Adressen von der IANA blockweise an Hersteller vergeben werden, enthält die erste Hälfte der MAC-Adresse (anhand der IANA Tabelle) den Hersteller und ist weltweit einmalig.
Hat man ein Netz, das niemals (NIEMALS) mit dem Internet verbunden wir, kann einem das egal sein. Selbst Weltkonzerne nutzen zum Teil die Möglichkeiit virtuelle MACs zu setzen um die Verwaltung mit Bootp und PXE zu strukturieren.
Geht man ins Internet kann man diie MAC einer alten Netzwerkarte, die mit Sicherheit verschrottet ist/wird nutzen.
Die genutze MAC hat dann halt die Identifikation des orginalherstellers. Das ist nur dann relevant, wenn es bekannte Einschränkungen oder Besonderheiten bei der Implementierung des IP-Stacks bei den Orginal NIcs gibt.
Lesezeichen