Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
HV= High Voltage programming mode = 12V.
Lt. oben verlinktem Thread: Der ICE hat angeblich einen DCDC-Wandler und kann so seinen Ausgangspegel am Programmierstecker auf 12V anheben. Er tut es aber nicht.
Durch einen kurzen 12V-Impuls am UPDI/RESET würde der Tiny die Reset-Fuse kurzfristig vergessen und den Pin zurück auf UPDI stellen.
Wenn das ein Softwarefehler sein sollte, dann sollte dieser bestimmt auch schon längst in der Firmware von Atmel behoben worden sein?

Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
Als Programmierschnittstelle brauchst Du also den UPDI-Pin, Masse und Betriebsspannung Deiner Zielschaltung. Einen Widerstand zwischen UPDI und Programmierstecker brauchst Du nur, wenn die Pegel zwischen Programmiergerät und Zielschaltung nicht gleich sind. Das allerdings sollte der ICE eigentlich intern regeln.
Und wenn ich diesen Teil auf die schnelle richtig verstanden habe, kann VCC5V und GND vom Atmel ICE genommen werden?