Das Rätsel scheint gelöst!
Ich hab nun anstatt der internen 8MHz Quelle einen externen 16MHz Oszillator angeschlossen.
Nun liegen die gemessenen Werte im erwarteten Bereich von +/- 5Hz ( = 1 Count bei 200ms Torzeit ).
Die Messung läuft jetzt bis 7MHz stabil!
Das hat meine alte Meinung bestätigt einen AVR Controller nur mit genauer Taktquelle zu verwenden, sonst gibts nur Ärger.
Trotzdem Danke für die Tipps - Ich werde die soweit als möglich anwenden.
Das Ganze soll übrigens ein Frequenzzähler für UKW und MW werden ( Mit Vorteiler natürlich ).
Als zusätzliche Aufgabe soll auch noch RDS decodiert werden.
Ich möchte damit meinen alten Radiotuner aufmotzen! - Mal gucken, was daraus wird...
Lesezeichen