Auch ein guter Einwand, ja. Aber auf Cloudspeicher kann ich nicht unbedingt Webseiten betreiben. Fotos hochladen vom Handy ja, das ist bis zu zig Gigabyte erwünscht. Auch für eMails nutzbar. Ich bin bei Vodafone, ich dachte, das war mal möglich eine Seite zu erstellen, aber ich finde nichts, wenn ich jetzt danach suche.
Impressum geht ja noch, ist recht früh eingeführt worden, dass Du eine eMail-Adresse und einen Ansprechpartner angeben musstest. Ich habe das lange Zeit nicht mehr verfolgt, wahrscheinlich sind noch ein paar mehr Pflichtangaben hinzugekommen. Die DSGVO ... na ja. Ich habe früher nie Cookies benutzt oder ähnlichen Kram, da fielen nur Daten an, wie eben die IP-Adresse ohne die keine Kommunikation zustande kommt. Die wurden schon immer im Rahmen von Statistiken bei den Providern gespeichert. Das anzugeben, habe ich immer als nette Beigabe für die Besucher gemacht, als es die DSVGO noch nicht gab. Aber das sollte man heute sicher noch mal drüber nachdenken, was alles zur Pflichtangaben geworden ist.
Lesezeichen