Auch ne Idee, deine Entprellung....die merk ich mir mal.
Zu deinem Oszi: ist das so ein DSO 138?
Das Ding interessiert mich nämlich auch...
Auch ne Idee, deine Entprellung....die merk ich mir mal.
Zu deinem Oszi: ist das so ein DSO 138?
Das Ding interessiert mich nämlich auch...
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Ja, DSO Shell und irgend eine Nummer bei der Firmware. Letztens hatte ich Probleme wollte, zwei Signale vergleichen. Hat aber keine zwei Tastköpfe. Das ist nur ganz einfach gehalten, mit Kroko-Klemmen. Wenn man das Oszi mit Batterie betreibt, bekommt man weniger Störungen im Signal, da ist ein Netzteil dazu, aber dann hat man eben mehr Störungen. Das DSO liefert nie eine saubere stabile Nulllinie, da ist immer irgendwas dabei. Muss man sich dran gewöhnen. Vielleicht kaufe ich mal ein etwas Besseres, als dieses.
MfG
Lesezeichen