Ist zu ungenau, ausser man hat nen 1ha garten *g*
Ist zu ungenau, ausser man hat nen 1ha garten *g*
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
noch mal kurz zur odometrie:
ich kenne system die so sehr gut laufen. das problem mit dem laser an der hauswand vom nachbar läßt sich eigentlich sehr einfach lösen. man besorgt sich einfach ein laser der nicht im bereich des sichbaren lichtes ist. wichtig ist nur das es laser klasse 1 ist. wie man das mit der genauen berechnung (auswertung) dann macht kann ich nicht sagen.
by frase
Ich glaub nicht, dass der LASER stark genug wäre, um sich vom Sonnenlicht unterscheiden zu lassen (man müsste ihn eben modulieren)
Back on the road again...
Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu
es kommt bei einem laser nicht auf die leistung an sondern auf leistung durch flaeche. auserdem kommt es darauf an, ob der laserstrahl bewegt wird. ein extrem laser ist ungefaerlich, solange die leistung auf eine grosse flaeche verteilt wird. bei den lichtshcwgeraeten wird zum teil ein klasse 3B (bis 0,5W) laser verwedet.
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE und die geltenden Gesetze beachten sowie einen gesunden Menschenverstand walten lassen!
Also, ich hab die Diskussion sehr gespannt verfolgt und möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
das mit dem Laser musst du dir genau überlegen.
Ich kenn ja dein Grundstück nicht und weiss somit nicht, ob es möglich ist, dass der Laser in nachbars wohnzimmer die Katze verrückt macht
wenn dass kannst du auch dass mit dem ir laser vergessen, der ist auch bei klasse 1 'offiziell' immer noch gefährlich und wenn das einer mitbekommt hast du gannz schnell grüne männchen vor der Haustür, die dich entführen wollen.
das mit der Induktionsschleife ist ne super sache um das gebiet zu markieren, in dem er sein darf
Ich würd folgendes Experiment ja selber machen, aber ich bin grad nicht zu hause
nimm mal eine regelbare wechselspannung, einen normalen Darht, einen Widerstand und einen Kompass
jetzt speist du die wechelspannung über den Wiederstand in den draht ein und probierst aus, wieviel power das ding braucht um in 10 cm entfernung den Kompass zu bewegen
Du hast somit die einfachste Spule gebaut und der kompass repräsentiert einen Magnetfeltsensor
du verlegst diesen Draht jetzt also aub dem Boden um die Grasfläche herum
sobald der robbi ein magnetfeld 'spürt' weiss er, dass da Ende ist.
Die sicherung vor gegenständen/Tieren/Menschen im weg machst du über scharp infrarotsensoren -- ich glaub im thread "IR Analog" ist rausgekommen, dass die auch outdoortauglich sind
ist dein gerten genügend abgesperrt?
gibts ein Tor, dass schonmal offen steht - da solltest du vielleicht ein "Achtung Autonomer Rasenmäherroboter im Einsatz" anstatt eines "vorsicht bissiger Hund" schild aufhängen - hört sich gut an und du hast sie ja gewarnt *gg*
was noch
Ahh Navigation - da ist mir grad noch was eingefallen:
Jenachdem wie gross dein Garten ist kannst du ja verschiedene Kreise aus diesen Induktionsspulen ( sind ja nur Drähte im Boden verankert mit kleinen Haken) - einer kleiner als der ander machen - wenn du das magnetfeld jetzt auch noch modulierst (5Hz oder so in dem Bereich)
kann sich der Robbi daran orientieren!
Ich hoffe ich konnte helfen
Ich find es immer gut wenn jemad mit senen Roboterkenntnissen versucht mal was 'vernünftiges' zu machen - ich meine im grunde genommen üben wir mit unseren Robbis doch nur für so eine Situation-
Grüsse und vor allem viel Glück bei deinem Vorhaben
-Gregor
Da bin ich wieder,
warum muss das bei der Kompassmethode den eine Werchselspannung sein? Und was bringt das mit den verschiedenen Frequenzen?
hoffe ich kriege möglichst schnell antworten
die Wchselspannung ist nicht für den Kompass, sondern für die Drahtschleifen, sodass der Robbi erkennt, wellche Schleife welche ist
Sorry!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zweimal ins gleiche Forum...
muß nicht sein!!
Sorry,
Klingon77
Lesezeichen