Was meinst du denn mit "verbotenem Bereich"?Schau mal ins Datenblatt, wo die Pegel definiert sind, ich vermute du hälst dich zu lange im "Verbotenen Bereich" auf.
Oder: Ersetze den R3(?) durch eine 3,3V Z-Diode und R5 durch 10kΩ.
Habe leider keine 3,3 V Z-Diode zum testen da...
Danke, vielleicht ist es tatsächlich einfacher einen µC aka. Arduino oder so zu nehmen und das in Software zu gießen - werden ja doch immer mehr Teile für diese "einfache" Funktion.Noch als letztes von mir, wegen der Entprellung, etwas gefrickeltes. Basiert auf der Verzögerung.![]()
Lesezeichen