Da fragt man sich spontan, warum Elektroautos teuerer sein sollen als Verbrenner...
Der Motor ist einfacher, Getriebe entfällt, Lichtmaschine und Anlasser enfallen. Abgasstrang entfällt, Schalldämmung entfällt, ...
Für 4000 € bekommt man also einen 60 KWh-Akku - genug für einen normalen Elektrowagen. Für das Geld kann man im Leben keinen Verbrennungsmotor bauen.
Abwälzung von Risiken, erhöhte Profite, mangelhafte Strukturen, nicht realisierte Skalierungseffekte (zu kleine Mengen, zögerliche Marktdurchdringung), ungenügende Standardisierung... das dürften einige wesentliche Ursachen dafür sein, dass wir immer noch mehr Dreck in die Luft blasen, als nötig. Und die Politik schläft wie immer. Tesla baut 450000 Autos im Jahr und kommt der Nachfrage nicht hinterher. In Deutschland liegen alle noch im Dornröschenschlaf... Versucht mal einen ID.3 zu kaufen... fühlt sich eher an wie ein Besuch beim Sozialamt.
Lesezeichen