Hallo,
kein Problem wg. der mV.
Also das sieht für mich so aus, als wenn die Servos so viel Strom ziehen. daß die Spannung zusammenbricht. Deshalb scheint Servo1 nur halbseiden zu gehen. Das Servo2 gut läuft ist vielleicht nur Zufall. Ich kenne die Servos nicht, scheint mir aber zimlich unwahrscheinlich zu sein
Mit den Dioden in Sperrichtung werden die Ausgänge des µC ja überhaupt nicht belastet. Falls Du Leuchtdioden hast, die statt der Servos mit einem 1k Widerstand in Reihe an die Portpins nach GND schalten und messen. Sollten dann natürlich auch schwach leuchten. Statt 1k leuchten die mit 470 Ohm in Reihe schon bißchen besser. Nicht, daß die Portpins kaputt sind und die Spannung schon unter geringer Belastung zusammenbricht. Das scheint mir wahrscheinlicher.
Oder die Servos ziehen tatsächlich soviel. Dann über Transistoren mit Gewalt die Servos füttern. Das scheint mir aber kaum wahrscheinlich.
Oder auch andere Portpins ausprobieren. Bedeutet natürlich die ASM Routinen anpassen
Gruß
Searcher
- - - Aktualisiert - - -
... und vielleicht auch das komplette Programm im Anhang oder so.
Gruß
Searcher
Lesezeichen