- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Nachlauf bei NEMA-Schrittmotor

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Ja das stimmt wohl. Daran hatte ich auch gedacht. Allerdings fiel mir nichts ein, wie man das kompensieren könnte. Außer per Software. Da war ich mir nicht sicher, ob ich das damit verschlimmbessere. Das ist aber etwas, was ich zumindest noch einbauen kann. Dann müsste ich nicht direkt auf eine Änderung am Eingang reagieren, sondern warten, bis mindestens zwei aufeinanderfolgende Zustände identisch sind.

    Das könnte schnell gemacht sein. Danke deshalb für Deine Rückmeldung!

    Gruß
    Geändert von Moppi (14.12.2020 um 15:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Nema 17 an L283d
    Von Ralph Eckardt im Forum Elektronik
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.03.2020, 18:15
  2. Arduino soll Schrittmotor NEMA 17 ansteuern; Driver: DRV8825
    Von VolkerPI im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.12.2018, 12:36
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2016, 21:01
  4. [ERLEDIGT] Arduino Uno und GRBL Nema 17 Schrittmotor ansteuern
    Von Sigma1990 im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2016, 14:01
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 15:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen