Zitat Zitat von ARetobor Beitrag anzeigen
Hallo
100 Watt 60% Wirkungsgrad gleich 40 Watt Wärme.

Kondensatormotor : "Bei optimaler Kondensatorauslegung sind etwa 65 % der mechanischen Leistung im Vergleich zu einem etwa gleich großen dreiphasigen Asynchronmotor erreichbar. Für den Phasenschieber- bzw. Anlaufkondensator werden aus Sicherheitsgründen selbstheilende MKP-"

https://de.wikipedia.org/wiki/Kondensatormotor
Der Wikiartikel bezieht sich an dieser Stelle aber auf die Baugröße im Vergleich zu Drehstrommotoren. Das ist kein Wirkungsgrad, das ist "Wieviel Leistung bekomme ich in x m³ Bauraum unter".

ASM sind recht effiziente Maschinen, gehe mal als Daumengröße von ca. 90% aus. Daran ändert auch ein Kondensator nix. Übrigens steht das auch im Wikiartikel den du verlinkt hast:
Zitat Zitat von Wikipedia
Hauptvorteil ist die Möglichkeit, ihn bei gutem Wirkungsgrad mit einphasiger Wechselspannung betreiben zu können.
Nur damit du nicht dem unschuldigen ASM Unrecht tust...