Hallo TS-Spider,

welchen Durchmesser hat der Schlauch welcher von der Pumpe zum Löschmonitor führt ?
Wenn Du das Wasser vernebeln willst - so habe ich das aus deinem Beitrag herausgelesen - wie beim von Manfred vorgeschlagenem Vaporisator dann benötigst Du keine Wasserpumpe sondern eine Luftpumpe (Kleinkompressor Baumarkt 12-15€) mit der Du das Wasser aus dem Tank drückst. Da immer Luft mit austritt hast Du ein Luftpolster zwischen den Tröpfchen das die Wiedervereinigung verhindert.
Bei den oben genannten Gartenbewässerungssystemen funktioniert das ganze nur weil der statische Wasserdruck aus der Wasserleitung vergleichsweise hoch ist und in z.B. Rasenberegnungsottos (jedenfalls in den guten) Verwirbelungskammern sind welche von außen Luft ansaugen.
Eine andere Alternative wäre eine Zahnradpumpe von einer Autoscheibenwaschanlage welche auch einen hohen statischen Druck erzeugt - die von Euch in dem Projekt verwendete Flügelradpumpe ist nur auf Volumen ausgelegt d.h. wenn der Gegendruck durch die enge Düse zu hoch ist dann nimmt die Fördermenge und somit auch der Druck ab da das Wasser an den Flügeln der Pumpe zurückströmt - dies ist auch der Grund warum die Pumpenhersteller eine maximale Förderhöhe angeben - diese Wassersäule ist genau jener bei der dieser Überströmeffekt gerade noch nicht eintritt.

Gruß Hartmut