- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: EMV Abschirmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von josefrc75
    Registriert seit
    14.12.2020
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1
    Das sollte kein Problem sein, wenn du ein passendes Gehäuse findest. Natürlich kannst du es auch in Einzelteile bestellen und dann löten. Meistens verwendet man eine Abschirmung aus verzinnten Stahl oder Edelstahl.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.04.2005
    Ort
    Freiberg
    Alter
    42
    Beiträge
    311
    Hallo Chris,

    kannst du die Spannung reduzieren (z.B. von 3,3V auf 2V)?

    Grüß, NRicola
    Gurken schmecken mir nicht, wenn sie Pelz haben!

Ähnliche Themen

  1. Magnetfeld abschirmen. Wie am besten?
    Von Jon im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 14:03
  2. RC-Empfänger auf Tricopter abschirmen
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 18:51
  3. Funkmodul bzw. Motoren abschirmen
    Von Deep_Thought im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 10:36
  4. Trafo separat abschirmen?
    Von Janscha im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 18:20
  5. Gegen magnetische Strahlung abschirmen
    Von Mercator im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 15:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests