- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Arduino, Befehl "Input_Pullup"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hallo Andi!
    .. Wo befinden sich denn diese internen "Input-Pullup"-Widerstände? Sind die im ATmega328 integriert? ..
    In den Tiefen des Datenblattes
    ......Atmel-42735B-ATmega328/P_Datasheet_Complete-11/2016
    ist, auf Seite 97, Kapitel 18., die Beschaltung eines I/O-Pins schematisch dargestellt.

    ......Bild hier  
    ......© 2016 Atmel Corporation (1:1-Darstellung im Bild verlinkt)

    Macht das Ganze anschaulich(er). Eine Seite später gibts die Chose dann im Detail als "General Digital I/O" .
    Geändert von oberallgeier (03.12.2020 um 10:26 Uhr) Grund: Nachtrag : Detailhinweis
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 15:30
  2. AVR-Studio 5 - Befehl "sbic" komische Reaktion!
    Von bexter im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 20:01
  3. Servo mit Bascom Befehl mach nur "scheiße"
    Von AVRboy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 22:58
  4. Frage zum Befehl "readmagcard" bzw. abbruch des pr
    Von sephi23 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 08:20
  5. Suche dringend C-Befehl für "Pause" und "Schn
    Von danionbike im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 07:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests