- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Anubis IV - vierbeiniger Laufroboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Mir geht es weniger um die schnellen Schritte-sondern darum, dass er grössere machen können sollte.

    Ich mein: so schafft der ja keine Bordsteinkante, von Treppen ganz zu schweigen.
    Generell aber denke ich, das könnte er bei der Geometrie, beides.
    Aber dazu muss er halt auch grössere Schritte können.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von LeeMajors
    Registriert seit
    19.01.2014
    Ort
    Leichlingen
    Alter
    56
    Beiträge
    126
    Blog-Einträge
    1
    @Moppi & Rabenauge:
    Der Roboter hat die gleichen Freiheitsgrade wie die kommerziellen Roboterhunde, also Spot & Co. Die Winkel sind zwar nicht so hoch, weil auf Grund der Servos der Kram anders konstruiert werden muss, aber natürlich viel höher, als im Video. Aber er kann sich natürlich auch in jede Richtung neigen, bzw. kippen oder das Gewicht verlagern, das sieht man auch im Ansatz am Anfang im Video. Wie gesagt, es sind die ersten Schritte... Gegen Ende gebe ich auch einmal etwas mehr "Gas", da stolpert er etwas.

    Es ist einfach so, dass je größer die Schritte, die Stabilität leidet. Momentan gehe ich von einer idealen Welt aus, wo der Boden komplett gerade ist, der Roboter nicht wackelt und keinerlei Spiel in der Mechanik ist. Später werde ich den Lagesensor einbeziehen und auch die echte Position der Beine prüfen um "Missständen" entgegen zu wirken.
    Außerdem ist der echte Schwerpunkt momentan zu weit hinten. Das hat zur Folge, dass er, wenn er nur auf dem Stand hüpft, nach hinten geht. Das wird auch noch korrigiert...

    Ob der richtige Treppen steigen wird, weiß ich noch nicht. Im Vergleich: Spot kann Treppen steigen, der ist aber 3x so groß. D.h. für Anubis: Der müsste 3x so hohe Stufen schaffen, wie Spot um eine normale Treppe hoch zu kommen.


    Grüße, Marcus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Ein geiles Gerät.

Ähnliche Themen

  1. Kickstarter: Nibble ist ein vierbeiniger Laufroboter im Mini-Format
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2020, 12:51
  2. Ein vierbeiniger Roboter für alle
    Von morob im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.08.2020, 19:42
  3. vierbeiniger Laufroboter/meine erster Roboter -erste Platine
    Von 3Cyb3r im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 02:07
  4. Tomcat - Vierbeiniger Bot
    Von Andree-HB im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:59
  5. Vierbeiniger Vierbeiner mit 4 Beinen
    Von Goblin im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 20.07.2006, 19:17

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test