Den Teil mit den Programmierwerkzeugen/-sprachen mag ich Dir gerne kommentieren:
Wenn ich ein LidarLite einsetze, habe ich keine Ahnung vom internen Ablauf in FPGA und Controller. Nach außen bildet es eine Schnittstelle.
Wenn Du von mir ein Platinenlayout und ein HEX-File zum brennen des Controllers bekommst, kann es Dir egal sein, ob ich das Programm in C, C++, Basic oder Assembler geschrieben habe, solange Du Deine Anforderungen vollständig erfüllt siehst. I2C/UART oder andere Protokolle sprechen keine Programmiersprache. Sie sprechen Bytesch.
Dieser Thread bietet Dir in erster Linie die Möglichkeit, selber Anforderungen zu definieren, mit den Anforderungen anderer zu vergleichen, zu Strukturieren, Gemeinsamkeiten zu finden und Hürden zu überbrücken.
Eine Hürde ist die Programmiersprache. Eine mögliche Brücke ist eine Schnittstelle.
Lesezeichen