Sowas ist durchaus möglich. Die Schwierigkeit ist jedoch schon am Anfang sich darauf zu verständigen, was es überhaupt werden soll. Ein radgetriebener, kettengetriebener oder Laufroboter, oder was auch immer. Sowas braucht eine Art Lastenheft und einen "Projektmanager". Der rote Faden sollte dann auch von den Beteilgten möglichst eingehalten werden. Bei den Details dürften individuelle Lösungen dann allerdings kein größeres Problem darstellen. Ich habe in anderen Foren solche Projektideen schon gesehen. Bolschoi Probleme.
Gerdchen
Lesezeichen