- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: Zukunft des Forums

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Moin Kollegen,
    auch von mir ein paar Sätze zu dem interessanten Thread, schliesslich bin ich ja auch schon seit ein paar Jahren und einhergehenden Änderungen dabei.

    Mitte der 2000er bin ich dazugestossen, weil ich auf der Suche nach KnowHow und "Wissenden" im generellen Bereich Elektronik war (reine Robotik als Thema finde ich nach wie vor nur semi-spannend). Es gab zu der Zeit zwar etliche Bücher und Zeitschriften, mich hatte aber natürlich der direkte Austausch mit Gleichgesinnten viel mehr interessiert, damals gab es halt auch noch nicht "unseren" Hackerspace in Bremen.
    Der Sinn nach "Fertigem" ist auch Heute noch nicht da, mir hat es immer viel mehr Spaß gemacht eine Lösung und Umsetzung auf eigene Aufgabenstellungen zu finden - wer kennt es nicht, dass fertig aufgebaute Dinge nur ein paar Mal genutzt werden und dann auf dem Sammelregal landen - weil es einfach das entwickeln & bauen das ist, was man eigentlich machen will ?

    Letzteres ist mit den Jahren viel einfacher geworden, weil es nun äusserst "anwendungsfreundliche Elektronik" in Form von Modulen, Librarys und ausführlichen Dokumentationen gibt - Dingen, die "damals" so noch nicht vorhanden oder erst in der Entwicklung waren. Ich habe zu der Zeit z.B. die Module, Platinen und Bausätze von Frank begeistert eingesetzt, weil solche Personen wie er genau diese Verfügbarkeit von Heute mit angestoßen haben. Das man dann aus Deutschland heraus soetwas nicht mehr kostendeckend weitermachen konnte, weil man einfach irgendwann nicht mehr mit der nachgezogenen Konkurrenz aus Asien konkurrieren kann, das hat mir echt sehr leid getan. Aber auch ich bin als Konsument an so einer Entwicklung selber "Schuld", weil dort einfach zu ganz anderen Preisen entwickelt, gebaut und angeboten werden kann und ich natürlich (nach wie vor) auch dort zugreife.

    Was ich einfach unglaublich schade finde, dass hier großartige Hilfs- und Diskussionskulturen irgendwann auf der Strecke geblieben sind, weil sich einfach die dazu notwendigen Teilnehmer irgendwann umorientiert haben oder sich von dem Wandel und durch "Nachwuchs" nicht mehr wirklich wohlfühlen, Manche haben uns auch leider mittlerweile ganz "verlassen".
    Ich kann da auch aus leidiger Erfahrung berichten, dass mir einfach so einige Nutzer mit Ihrem unsäglichem Gebaren so unendlich auf den Sack gegangen sind/gehen und auch ich ihnen mittlerweile "das Feld überlassen habe". Und wenn immer die Klügeren nachgeben, dann wird halt irgendwann der Anteil der "Anderen" zu groß. Auch überlegt man sich, ob man hier überhaupt noch Projekte oder so vorstellt, weil es entweder oft nur etliche wirklich dumme Kommentare oder Rückmeldungen gibt, oder mittlerweile im noch besten Fall nur noch einfach...> gar nichts <...zurückkommt.

    Die Veränderungen in der Makerszene kann man auch gut an den Makerfaire`s(en?) sehen - die Aussteller und das Ausgestellte hat sich in den letzten Jahren sehr stark gewandelt, es hat nun einen sehr viel kommerzielleren Charakter...und von einem sehr interessierten Fachpublikum, mit dem man herrlich fachsimpeln und philosophieren konnte, zu einer riesigen Familienveranstaltungn, wo eher kindgerechte Bespaßung und Bratwurst im Vordergrund stehen. Generell ist da nichts gegen einzuwenden, ist aber einfach nicht mehr "meins" (und das von vielen Anderen).

    Ich bin nach wie vor sehr ausgiebig im Umfeld Elektronik & Software mit viel Freude und Spaß aktiv, nun aber halt auf eine andere Weise und habe zum Glück durch unseren vor über 10 Jahren gegründeten Technikverein viele Gleichgesinnte "am Ort", mit denen man gemeinsam echt coole Sachen machen kann - da würde mir ein gewaltiges Stück fehlen, wenn dem (auch) nicht mehr so wäre. Mir würde natürlich auch dieses Forum fehlen, hat für mich aber nicht mehr die Bedeutung wie vor ein paar Jahren...
    Geändert von Andree-HB (31.10.2020 um 08:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test