Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Zukunft des Forums - gemeinschaftliche Ideenverwirklichung


Ich sehe zwei Möglichkeiten:

1) Gib eine Idee vor, mit Deinen Vorstellungen und stelle frei, wer sich beteiligt.

Das endet dann u.U. in einer regen Teilnahme und Brainstorming. Was im Prinzip schon mal gut ist. Dann muss es aber jemanden geben, der die Informationen ordnet und zur Abstimmung stellt. Dafür gibt es Umfragen (kann man die eigentlich in jedem Thread erstellen?) Anhand der Umfrage stellt man fest, was mehrere Leute für günstig oder ungünstig, machbar oder - in dem Rahmen - nicht machbar halten. Das muss dann von jedem akzeptiert werden. Leute entscheiden sich dann auszusteigen oder zu bleiben. Eventuell wiederholt man den Vorgang so oft, bis eine gemeinsame Basis für genügend Leute gefunden ist. Vielleicht sollte man das Abstimmungs- und Diskussionsprozedere von Anfang an in Regeln fassen. So weiß jeder, woran er ist und wie das abläuft, jeder sieht dann auch von vornherein, an welcher Stelle er sich wie einbringen kann. Neue Ideen, vielleicht auch welche, die man selber noch nie umgesetzt hat oder davon auch keinen Schimmer an Wissen hat, sollte man nicht vom Tisch wischen (dafür sind doch viele auch hier?) sondern hinterfragen, ob das umsetzbar ist und wer es tut, kann man auch zur Abstimmung geben und alles diskutieren.

2) Du hast ganz klare Vorstellungen und suchst Mitarbeiter

Dann erstelle eine Doku mit Deinen ganz genauen Vorstellungen. Da ist alles drin beschrieben, Zielsetzung, Umsetzung, Voraussetzungen, für welche Themengebiete werden Leute gesucht.
Für alles, was darin nicht spezifiziert ist, muss man damit rechnen und sollte man akzeptieren, dass es immer völlig neue Ideen geben kann, die, wie unter 1) beschrieben, dann gemeinschaftlich diskutiert werden müssen, so dass man zu einer Lösung kommt. Aber ich denke, so wie viele andere auch, dass das Prinzip: welche Idee hast Du, X? - Ach diese? - Das will ich nicht, weil ... ! - Nächster. Was sagst Du, Y? - Ach so? - Neee, finde ich auch nicht gut, weil ..., nicht gut funktioniert und nicht gut an kommt. Damit schließt man auch bestimmte Personen aus. Das geht nicht.


MfG
Nun, ich denke, was mein rp6++ Projekt angeht, habe ich es genau so gemacht und auch klar definiert, bereits im allerersten TO Post, der dann später nach einigen Fragen und Diskussionen spezifiziert wurde.
Es gab letztlich niemanden, der da mitmachen wollte und konnte, und daher ist die Idee eben verpufft.
Jeder andere hätte aber jederzeit ein eigenes, anderes gestaltetes Community-Projekt vorschlagen können in einem eigenen Topic, was aber auch nicht geschehen ist, wohl offenbar auch aus mangelndem Interesse daran.

Worauf also willst du hinaus, und was hat das generell mit deinem Topic hier zu tun?
Dass es symptomatisch ist, dass Leute hier grundsätzlich kein Interesse an gemeinschaftlichen Projekten oder Projekten anderer haben?