- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 31 bis 40 von 120

Thema: Zukunft des Forums

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zukunft des Forums - gemeinschaftliche Ideenverwirklichung


    Ich sehe zwei Möglichkeiten:

    1) Gib eine Idee vor, mit Deinen Vorstellungen und stelle frei, wer sich beteiligt.

    Das endet dann u.U. in einer regen Teilnahme und Brainstorming. Was im Prinzip schon mal gut ist. Dann muss es aber jemanden geben, der die Informationen ordnet und zur Abstimmung stellt. Dafür gibt es Umfragen (kann man die eigentlich in jedem Thread erstellen?) Anhand der Umfrage stellt man fest, was mehrere Leute für günstig oder ungünstig, machbar oder - in dem Rahmen - nicht machbar halten. Das muss dann von jedem akzeptiert werden. Leute entscheiden sich dann auszusteigen oder zu bleiben. Eventuell wiederholt man den Vorgang so oft, bis eine gemeinsame Basis für genügend Leute gefunden ist. Vielleicht sollte man das Abstimmungs- und Diskussionsprozedere von Anfang an in Regeln fassen. So weiß jeder, woran er ist und wie das abläuft, jeder sieht dann auch von vornherein, an welcher Stelle er sich wie einbringen kann. Neue Ideen, vielleicht auch welche, die man selber noch nie umgesetzt hat oder davon auch keinen Schimmer an Wissen hat, sollte man nicht vom Tisch wischen (dafür sind doch viele auch hier?) sondern hinterfragen, ob das umsetzbar ist und wer es tut, kann man auch zur Abstimmung geben und alles diskutieren.

    2) Du hast ganz klare Vorstellungen und suchst Mitarbeiter

    Dann erstelle eine Doku mit Deinen ganz genauen Vorstellungen. Da ist alles drin beschrieben, Zielsetzung, Umsetzung, Voraussetzungen, für welche Themengebiete werden Leute gesucht.
    Für alles, was darin nicht spezifiziert ist, muss man damit rechnen und sollte man akzeptieren, dass es immer völlig neue Ideen geben kann, die, wie unter 1) beschrieben, dann gemeinschaftlich diskutiert werden müssen, so dass man zu einer Lösung kommt. Aber ich denke, so wie viele andere auch, dass das Prinzip: welche Idee hast Du, X? - Ach diese? - Das will ich nicht, weil ... ! - Nächster. Was sagst Du, Y? - Ach so? - Neee, finde ich auch nicht gut, weil ..., nicht gut funktioniert und nicht gut an kommt. Damit schließt man auch bestimmte Personen aus. Das geht nicht.

    Holomino sagte ja schon: jeder kann was anderes gut oder besser. Man kann auch über die Aufgabenverteilung abstimmen. Nur muss man das objektiv und sorgfältig tun. Sonst werden eventuell Leute ausgeschlossen, die eine Bereicherung gewesen wären. Man muss auch immer an die Zukunft eines Projektes denken, wenn das keine Eintagsfliege werden soll, die auch - durch und durch - Hand und Fuß hat.


    MfG
    Geändert von Moppi (31.10.2020 um 08:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage Mobile Version des Forums?
    Von Thomas E. im Forum Anregungen/Kritik/Fragen zum Forum und zum Wiki RN-Wissen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 10:46
  2. Zukunft in megacity?
    Von roaring im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:52
  3. Zukunft der Robotik
    Von stochri im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 22.11.2006, 13:15
  4. Elektrotechnik in der Zukunft
    Von Roboter n00b im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:43
  5. Änderung des Robby-Forums
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2005, 11:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test