Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
https://www.roboternetz.de/community...folger-für-RP6

Käme für mich so erst mal nicht infrage. Weil zu teuer. Motoren ~80€, Chassis-Entwicklung und Bau ~100€, Motorsteuerelektronik ~50€, gefederte Stützräder (welche Federung? - Federung durch Bereifung vielleicht), Antriebsräder mit Schlauch und Reifen ~30€, Stützräder passend dazu ~60€. Diverses Befestigungszubehör ~30€(?). Wie bekommt man solche Räder auf eine Motorwelle, die ~8mm Durchmesser hat, ohne dass die Räder abfallen? Akkupack: 2x 5000mAh ~150€ .... Summe: ~500€, ohne, dass das Teil fährt und weit von KI-Steuerung entfernt ... gab es da schon günstigere Vorschläge? - Ich hatte das dann nicht mehr mitverfolgt.

Holominos Beitrag: https://www.roboternetz.de/community...l=1#post652288
exakt, zu teuer und Probleme nicht gelöst, und auch keine Lösung in Sicht, daher meine Projektidee gestorben.
Aber wie geagt:
Was ist an dieser "rp6-Nachfolger"- Projektidee dann also "symptomatisch" im Sinne des Topics " Zukunft des Forums"?
Nichts.
Also back to topic.