- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Analogspannung invertieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.06.2019
    Beiträge
    148
    Klar, "invertierender Schmittrigger" - hatte ich vor lauter Bäumen nicht auf dem Schirm...
    DANKE!
    __________________________________________________ _
    | Sprache: C | Teensy 3.2 | Arduino 2.x | Status: EwigerAnfaenger |

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    908
    Schön, zumindest ein konstruktives Ergebnis heute.
    Mir fiel noch ein: Vielleicht kann man die 8 PullUps dann noch als Widerstandsnetzwerk einsetzen, um den Aufwand gering zu halten.
    Geändert von Holomino (29.10.2020 um 15:10 Uhr) Grund: Ach Mist, das geht nich

Ähnliche Themen

  1. Ansteuerung eines Magnet statt über PWM über Analogspannung
    Von GeorgB im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2017, 13:13
  2. Analogspannung wandeln mit 16bit Auflösung
    Von mat-sche im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 18:50
  3. Analogspannung richtig messen
    Von rogerberglen im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2007, 21:46
  4. Bestimmte Analogspannung mit CControl2 erzeugen
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 12:49
  5. 5V invertieren zu -5V
    Von niemalsaufgeben im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 22:48

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests