- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Bildverarbeitung Linien, Kreise u.a.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Die Symbolerkennung funktioniert auch halbwegs, da könnte man sogar etwas damit anfangen, wenn man herausgefunden hat, unter welchen Bedingungen das praktikabel ist.
    Leider sind diese Demos immer hübsch anzusehen. Ich kann jetzt auch ein Video davon machen, wenn ich die Kamera auf das fahrbare Chassis montiert habe. Dann schaffe ich halbwegs taugliche Bedingungen (wenn vielleicht auch praxisferne Bedingungen, das weiß ja keiner, der das Video nicht herstellt) und zeige am PC die Auswertung der Kamera. Das ist durchaus eindrucksvoll.
    Bloß was macht man mit den Ergebnissen, die für Linien z.B. ausgeworfen werden. Weil Linien können überall erkannt werden: eine offenstehende Tür, ein Mauervorsprung, eine Ecke einer Wand, ein Schrank, Fenster, Teppiche, Stühle ... Um mit einer Linie was anfangen zu können, muss sie doch zuzuordnen sein.


    Wenn ich es z.B. schaffe, einwandfrei einen blauen Ball zu verfolgen und weiß, dass es nur ein blaues Objekt im Sichtfeld gibt, dann bekäme ich vermutlich die Position des Objektes (als Koordinate, im zweidimensionalen Bild), vielleicht die Größe (Umfang oder Fläche) und die Richtung (vielleicht relativ zur Bildmitte). Aus diesen Angaben könnte ich ableiten, wie weit der blaue Ball weg ist und in welcher Richtung. Mit etwas Tüftelei könnte ich so einen Tischtennis spielenden Roboterarm steuern, oder einen Arm, der den blauen, fliegenden Ball einfängt.
    Aber was tue ich mit Linien?


    Mit der Symbolerkennung ist es auch so eine Sache, weil das auf eine bestimmte Entfernung funktioniert. Ein Symbol von der Größe 3*3cm wird auf eine Entfernung von 30 bis 50cm erkannt. Größere Entfernungen sind möglich, dann muss das Symbol größer werden (z.B. Apriltags). Auf 2m Entfernung müsste das Symbol dann vielleicht schon 20*20cm groß sein, um eine einwandfreie Erkennung und eine hohe Erkennungswahrscheinlichkeit zu bekommen.


    MfG
    Geändert von Moppi (28.10.2020 um 09:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neun Kreise der Hölle: Elon Musk sieht Model 3 in Dantes Inferno
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 07:40
  2. omnidirektionaler Antrieb (kreise Fahren)
    Von TiA im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 18:15
  3. Kreise fahren mit leuchtenden LED's
    Von duronus im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 16:58
  4. Laser Linien Navigation
    Von Involut im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.10.2004, 21:00
  5. programm zur linien verfolgung
    Von CityJumper im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress