Hinzu kommt, dass für eine einwandfreie Erkennung oft auch ein bestimmter Abstand notwendig ist. Personenerkennung bzw. das Erkennen eines Gesichts ist hier ein gutes Beispiel. Das ist eher was für stationäre Kameras, die an der Wnad montiert sind oder so und wo man sich dann davor stellt. Unter halbwegs optimalen Bedingungen wird dann eine Person erkannt (aber keine bestimmte). Hmmm...
Bei Barcodes oder Tags wäre es ähnlich. Hier muss man, wenn man auf 2 Meter einen Tag erkennen will, den schon sehr groß ausdrucken. So mit kleinen, nicht störenden Bildchen ist da nichts zu machen. Es sei denn, man will die nur erkennen, wenn der Abstand ca. 30 bis 50cm beträgt. Bloß, als Orientierungspunkt wäre es ja schon auf größere Entfernung sinnvoll.
Lesezeichen