- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Bildverarbeitung Linien, Kreise u.a.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Warum stellst du dich so stur an? Kannst du nicht einfach mal nur antworten?
    Weil ich Antworten auf diese Fragen haben möchte, die ich gestellt habe. Nicht Vermutungen oder was Anderes, zu dem, was mich jetzt nicht interessiert.


    Hier hast Du ein Datenblatt dazu: https://openmv.io/products/openmv-cam-h7
    Version, Aufbau, Maße etc.
    Aber es geht nicht nur um diese Kamera, auch um ähnliche, wie die Pixy 2. Inwiefern die sich gleichen, muss ich erst sehen, wenn ich beide habe.

    Ich will nichts über Schärfebereich wissen, ich brauche keine Infos zur Ausleuchtung des Bildes. - Das kann ich hier selber sehen.

    Informationen zur Kamera selber, Version, Hersteller, Objektiv, Brennweite, Ausleuchtung, Bildgröße, Framerate usw. usw. sollen für meine Fragestellung nicht interessant sein.


    Worum es mir geht, ist dies:

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe eine Kamera, die z.B. Linien oder Kreise in einem Bild erkennen kann.
    Ich habe mir das mal angeschaut. Die Linien oder Kreise (auch Rechtecke) sind sehr unbeständig.
    Was macht mit so etwas, wenn z.B. Linien in einem Bild gezeigt werden. Selbst wenn ich die Koordinaten im Bild von Linien bekäme, lässt sich damit auf nichts rückschließen. Halte ich die Kamera auf einen Türrahmen, ist noch nicht mal der eindeutig zu erkennen. Dazu genügen die wenigen unbeständigen Linien nicht. Und man hat auch keine Info (denke ich jedenfalls) zur Entfernung. Selbst wenn ich eine Senkrechte eines Türrahmens angezeigt bekäme und auch die Koordinaten zweier Punkte hätte, wäre völlig unklar, zu welchem Objekt diese Linie gehört. Genau so verhält es sich mit kreisrunden Objekten oder Rechteckigen (wie ein Bildschirm z.B.).

    Wozu ist so etwas gut, wofür wird so eine Erkennung eingesetzt?


    MfG
    Ich möchte wissen, wie man diese Sachen, die so eine Kamera zur Verfügung stellt, einsetzt:

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ich weiß wohl, dass solche Sachen zur Objekterkennung eingesetzt werden, aber wie? Wo findet man Beispiele für sinnvolle Anwendung? Also z.B. ein Beispiel, wie aus gefundenen Linien in einem Bild, ein Objekt erkannt wird, wenn die Erkennung der Linien dafür überhaupt gedacht ist (wofür ganz genau ist es gedacht?).


    Vielleicht ist es möglich, beim Thema und der dazugehörigen Fragestellung zu bleiben? Ich möchte eben nur wissen, was man aus den Daten macht (und wie man das macht) die aus so einer Bildverarbeitung, zu Linien, Kreise u.a., entstehen (Koordinaten und Richtungsangaben). Insbesondere die Frage nach den Linien interessiert mich hier, als Beispiel. Noch genauere Fragen dazu habe ich schon gestellt.



    Gruß
    Moppi
    Geändert von Moppi (28.10.2020 um 06:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Neun Kreise der Hölle: Elon Musk sieht Model 3 in Dantes Inferno
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 07:40
  2. omnidirektionaler Antrieb (kreise Fahren)
    Von TiA im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.10.2008, 18:15
  3. Kreise fahren mit leuchtenden LED's
    Von duronus im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 16:58
  4. Laser Linien Navigation
    Von Involut im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.10.2004, 21:00
  5. programm zur linien verfolgung
    Von CityJumper im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2004, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress