Stimmt- allzu präzises lenken ist mit Ketten schwierig (die Konstruktion der Ketten beim RP6 ist allerdings auch eher so, wie man ein Kettenfahrwerk _nicht_ bauen sollte, das taugt nur für den Labortisch), dafür aber kann man Traktion bis zum abwinken (oder überschlagen) haben.
Auf dem Teller drehen geht schon- wenn man genug Leistung an den Antrieben hat.
Allerdings steigt auf griffigem Untergrund die nötige Leistung exorbitant (und irgendwann zerlegts Ketten oder Getriebe).

Aber das gäbe hier ja nen kompletten Neubau- ich würd einfach mal breitere Räder versuchen. Da die dann auch weniger einsinken, sollte das schon was bringen. Falls nicht, liegt der Hund tatsächlich beim Stützrad begraben.
Testweise kann man ja mal einfach breitere "Reifen" drucken, die man auf die normalen aufsteckt (einfach ne Art Rohr mit bisschen Profil).