Vom Laserscanner bekommst du ein Array der Entfernungen, also Beispiel bei einer Auflösung von 1° bekommst du ein Array mit 360 Float-Werten. Diese Datenmenge mit einem AVR zu verarbeiten wird schon schwierig genug, für die Erstellung von Karten wird üblicherweise ein simultaneous localization and mapping (SLAM)-Algorithmus verwendet, auf einem AVR halte ich das nicht durchführbar.