Hi,
genau das habe ich gesucht und bin mittlerweile auch einigermaßen fündig geworden:
https://math.stackexchange.com/quest...nd-without-svd
Allerdings verstehe ich nicht, wie man in diesem Beispiel auf die Matrix kommt, weil P^-1 in dem Beispiel multipliziert mit [0 0 0 0 0 0 0 0 1] ergibt bei mir wieder [0 0 0 0 0 0 0 0 1].
Vielleicht könnte sich das jemand ansehen und mir sagen, wo ich einen Denkfehler habe?
In dem Thread scheint sich keiner daran zu stören, weswegen ich davon ausgehe, dass der Lösungsweg richtig ist.
Vielen Dank & Gruß
Chris
EDIT:
Sorry war mein Fehler, hab mir eine Matrix falsch ausgeben lassen und dadurch wurde ich die Inverse dazu auch falsch berechnet.
Mein Code funktioniert jetzt soweit, dass ich ein Bild "drehen" kann.
Vielleicht hätte jemand noch einen leichtverständlichen Code zur Inversiven-Matrix Berechnung zur Hand? Muss momentan noch die Matrix in eine Textform ausgeben lassen, die dann online umrechnen und wieder ins Programm einfügen.
Lesezeichen