wie gesagt, Drehmoment macht nur Sinn, wenn man auch die Drehgeschw. beachtet.
Der A6366 hat 540W (aus V*A) und bietet 2.5Nm bei 2000 rpm = 33/sec
Gegenprobe:
P=2*pi*M*n ≈ 6,3*2,5*33 Nm/s ≈ 520W (aus Drehmoment und Drehzahl)
Dieses Monster ist also aus einer ganz anderen Liga und wird natürlich auch ein Getriebe nötig machen, denn er dreht ja viel zu schnell.
Immerhin hat er dann bei den geforderten "nur" 360 rpm per 1:5 Untersetzung dann auch 5x soviel Drehmoment, also statt 2,5Nm dann satte 12Nm