Ich halte auch einen Raspi (3B+, 4B) als PC-Basis für am geeignetsten, Steuerung über Internet und MQTT. Wenn kein WiFi verfügbar, muss eben ein Shield mit einer SIM-Karte oben drauf (GSM, LTE), und das ist wschl noch der einfachste Teil. Der Raspi hat ja auch schon alle nötigen Multimedia- und Programmier-Schnittstellen an Bord (Python, C++, opencv,...).
Hardware und Software sind das eigentliche Problem, und dafür ist es egal, ob es zunächst nur übers Heim-WiFi läuft oder 3000 km entfernt ist, und dazu braucht es vlt schon ein oder mehrere Mannjahre Entwicklungszeit, je nach Vorkenntnissen und Werkzeugmaschinenpark![]()
Lesezeichen